Fördermittel für Nachhaltigkeitsprojekte: SACHSEN-ANHALT NACHHALTIGKEITSBILDUNG
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und hat dafür das Förderprogramm „SACHSEN-ANHALT NACHHALTIGKEITSBILDUNG“ ins Leben gerufen. Mit einem Gesamtvolumen von 1,4 Millionen Euro für das Jahr 2026 werden Projekte gefördert, die Menschen dazu befähigen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Welt zu verstehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Sie möchten ein Projekt umsetzen, das sich mit Nachhaltigkeitsthemen wie dem Schutz natürlicher Ressourcen oder Energieeffizienz beschäftigt? Dann informieren Sie sich jetzt über diese Fördermöglichkeit!
Gefördert werden Vorhaben, die folgende Themen adressieren:
- die Vernetzung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte und Themen widerspiegeln.
- sich am Gemeinwesen orientieren oder der Aufklärung zur nachhaltigen Entwicklung dienen.
- landesweit bedeutsame Themen aufgreifen.
Die Förderung richtet sich ausschließlich an Projektträger:innen in Sachsen-Anhalt. Projekte können auch über mehrere Jahre hinweg beantragt werden.
Antragsschluss: 30. September 2025
Alle weiteren Details zu den Förderkriterien und dem Antragsverfahren finden Sie auf der Webseite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt: https://www.ib-sachsen-anhalt.de/oeffentliche-einrichtungen/umwelt-schuetzen/sachsen-anhalt-nachhaltigkeitsbildung
