Auf Wiedersehen bis zum Neubeginn

LEADER-Periode 2014 bis 2022 ist beendet

Projektanträge sind schon seit längerem nicht mehr möglich - zum 31.12.2022 enden nun auch die Verträge des Regionalmanagements mit dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Ab dem Jahresbeginn 2023 steht damit zunächst kein LEADER-Management zur Verfügung. 
Ab Januar 2023 erreichen Sie die LAG Anhalt über

Bilanz mit großem Dankeschön  

Vorstand und Management der LAG 2014-22 verabschieden sich mit einem großen Dank an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Sie haben mit beachtlichem Engagement und Geduld Projekte entwickelt und umgesetzt, in den Gremien mitgearbeitet, Netzwerke aufgebaut. Wieviel Gutes Sie dabei bewirkt haben, haben wir in unserer Bilanzbroschüre zusammengestellt. Sie erhalten diese als Druckexemplar bei Ihrer Kommunalverwaltung oder zum Download hier: 


Auch unser kleiner Film am Ende der Seite berichtet über einige Projekte in unserer Region.

Neustart 2023

Am 12.12.2022 erhielt die LAG Anhalt den Anerkennungsbescheid des Ministeriums der Finanzen Sachsen-Anhalt als LEADER-Region für die kommende Förderperiode. Mit sehr guter finanzieller Ausstattung wird es weitergehen. 
Welche Ziele und Schwerpunkte sich die Region zukünftig setzt und welche Förderbedingungen sie anstrebt, ist aus der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) ersichtlich: 


Über den konkreten Zeitpunkt des Neubeginns lassen sich leider keine Aussagen treffen: Noch fehlen einschlägige Rechtsgrundlagen, ein Regionalmanagement muss neu ausgeschrieben und vertraglich gebunden werden.

Über Neuigkeiten informiert der Vorstand der LAG auf dieser Seite. 
Bis dahin ein freundliches Auf Wiedersehen!   
AKTUELLES

Jahresend-Infobrief 2022
Anzeigen
Die erste Mitgliederversammlung des Vereins LEADER Anhalt …
Anzeigen
Auftaktveranstaltung „Revierpioniere“: Niedrigschwelliger Wettbewerb aus dem Förderprogramm Strukturwandel für kleinere bürgerschaftliche Initiativen, Schulen und Kitas sowie Gründer:innen in der Vorgründungsphase
Anzeigen