Unterlagen zur Strategie-entwicklung
Unterlagen zur konstituierenden LAG-Sitzung am 04. März 2015
Hier finden Sie die finale Fassung des LEADER-Konzeptes, wie Sie die LAG auf ihrer konstituierenden Sitzung am 04. März 2015 beschlossen hat.
Anwesenheitsliste
Präsentation Konzept LAG Anhalt
Konzept final LAG Anhalt
Protokoll der konstituierenden LAG-Sitzung
Planungsdokumente
Die LAG Anhalt hat bis Ende März 2015, mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und dem Büro neuland+, ein neues LEADER-Konzept erarbeitet. Alle für die Konzepterstellung relevanten Unterlagen, Protokolle und Präsentationen finden Sie hier.
Interessenbekundung
Interessenbekundung zur Teilnahme an LEADER 2014 – 2020
LAG Gebietsabgrenzung
LEADER-Gebiet LAG Anhalt 2014 – 2020
Präsentationen Regionalkonferenz 21.01.2015 in Zörbig
Teilnehmer der Regionalkonferenz
Präsentation Evaluierung 2014
Präsentation Neuland
Fotodokumentation Workshops
Mitglieder LAG
Die LAG wird sich auf Ihrer Sitzung am 04. März 2015 neu konstituieren. Dabei baut Sie auf den Erfahrungen der bisher Mitwirkenden auf und bindet diese ein. Zur Vorbereitung wurden alle Mitglieder im Jahr 2014 angeschrieben, ob Sie weiterhin stimmberechtigtes Mitglied der LAG sein möchten, oder einen Gaststatus erhalten wollen. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der Mitglieder der LAG Anhalt (Stand 04. März 2015) die Ihre Bereitschaft zur weiteren Mitwirkung bekundet haben.
Gründungsmitglieder LAG Anhalt
Entwurf der Strategie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Beteiligte des LEADER-Prozesses Anhalt, ganz herzlichen Dank an alle, die durch die Mitarbeit in Workshops, im Rahmen von Gesprächen oder durch vielfältige Projektideen zur Entwicklung einer neuen Strategie für die Region Anhalt beigetragen haben.Sie finden im Folgenden, aufgegliedert auf fünf Handlungsfelder unseren Entwurf zu Stärken/Schwächen/Chancen/Risiken, die entsprechenden Ziele und eine Kurzbeschreibung, wie die Umsetzung geschehen soll. Kommentare, Ergänzungen und Rückfragen gern an adam-staron@neulandplus.de bzw. 0162/8949455.
Strategie Konzept LAG Anhalt
Teilnehmerlisten der Workshops
Hier finden Sie die finale Fassung des LEADER-Konzeptes, wie Sie die LAG auf ihrer konstituierenden Sitzung am 04. März 2015 beschlossen hat.
Anwesenheitsliste
Präsentation Konzept LAG Anhalt
Konzept final LAG Anhalt
Protokoll der konstituierenden LAG-Sitzung
Planungsdokumente
Die LAG Anhalt hat bis Ende März 2015, mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und dem Büro neuland+, ein neues LEADER-Konzept erarbeitet. Alle für die Konzepterstellung relevanten Unterlagen, Protokolle und Präsentationen finden Sie hier.
Interessenbekundung
Interessenbekundung zur Teilnahme an LEADER 2014 – 2020
LAG Gebietsabgrenzung
LEADER-Gebiet LAG Anhalt 2014 – 2020
Präsentationen Regionalkonferenz 21.01.2015 in Zörbig
Teilnehmer der Regionalkonferenz
Präsentation Evaluierung 2014
Präsentation Neuland
Fotodokumentation Workshops
Mitglieder LAG
Die LAG wird sich auf Ihrer Sitzung am 04. März 2015 neu konstituieren. Dabei baut Sie auf den Erfahrungen der bisher Mitwirkenden auf und bindet diese ein. Zur Vorbereitung wurden alle Mitglieder im Jahr 2014 angeschrieben, ob Sie weiterhin stimmberechtigtes Mitglied der LAG sein möchten, oder einen Gaststatus erhalten wollen. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der Mitglieder der LAG Anhalt (Stand 04. März 2015) die Ihre Bereitschaft zur weiteren Mitwirkung bekundet haben.
Gründungsmitglieder LAG Anhalt
Entwurf der Strategie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Beteiligte des LEADER-Prozesses Anhalt, ganz herzlichen Dank an alle, die durch die Mitarbeit in Workshops, im Rahmen von Gesprächen oder durch vielfältige Projektideen zur Entwicklung einer neuen Strategie für die Region Anhalt beigetragen haben.Sie finden im Folgenden, aufgegliedert auf fünf Handlungsfelder unseren Entwurf zu Stärken/Schwächen/Chancen/Risiken, die entsprechenden Ziele und eine Kurzbeschreibung, wie die Umsetzung geschehen soll. Kommentare, Ergänzungen und Rückfragen gern an adam-staron@neulandplus.de bzw. 0162/8949455.
Strategie Konzept LAG Anhalt
Teilnehmerlisten der Workshops
Beschlüsse
Beschluss 03_2014 zum Umlaufverfahren im Sept. 2014
Beschluss 02_2014 zum Umlaufverfahren im August 2014
Beschluss 01_2014 zum Umlaufverfahren im Januar 2014
Beschluss 03_2013 zum Umlaufverfahren im Sept. 2013
Beschluss 02_2013 zum Umlaufverfahren im Sept. 2013
Beschluss zur 16. LAG-Beratung - Prioritätenliste 2013
Beschluss 01_2013 zum Umlaufverfahren im Juni 2013
Beschluss 01_2012 zum Umlaufverfahren im Feb. 2012
Beschluss zur 14. LAG-Beratung – Geschäftsordnung
Beschluss 02_2014 zum Umlaufverfahren im August 2014
Beschluss 01_2014 zum Umlaufverfahren im Januar 2014
Beschluss 03_2013 zum Umlaufverfahren im Sept. 2013
Beschluss 02_2013 zum Umlaufverfahren im Sept. 2013
Beschluss zur 16. LAG-Beratung - Prioritätenliste 2013
Beschluss 01_2013 zum Umlaufverfahren im Juni 2013
Beschluss 01_2012 zum Umlaufverfahren im Feb. 2012
Beschluss zur 14. LAG-Beratung – Geschäftsordnung